• Veranstaltungskalender
  • Netzwerkpartner
Terminvereinbarung unter 0 83 79/9 29 57 00
  • 0Einkaufswagen
Im Einklang
  • Home
  • Klangmassagen & Klangmeditationen
    • Klangmassage
      • Peter Hess® Klangmassage
      • Wirkung einer Klangmassage
      • Ausbildungsklangmassage
    • Klangmeditation Allgäu
      • Klangreisen mit Klangschalen und Gong
      • Klangbad mit Klangschalen und Gongs
    • Gutschein Klangmassage
  • Workshops & Seminare
    • Workshops
      • Entspannen mit Klangschalen
      • Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen
      • Lebe Deine Schöpferkraft
      • Augentraining
      • Eigenanwendung mit Klangschalen
    • Seminare
      • Klangmassage I
      • Klangmassage II
      • Urlaubsseminar Klangmassage
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I + II
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
    • Online Seminare & Workshops
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Online-Workshop Klangschalen via Zoom
      • Präsentationstraining Online-Workshop
  • Klangschalen Shop
    • Peter Hess® Therapieklangschalen
    • Peter Hess® Sangha-Meditationsklangschalen
    • Peter Hess® Assam Klangschalen
    • Peter Hess® Zen Klangschalen
    • Schlägel und Klöppel für Klangschalen
  • Über mich
    • Über mich
      • Vera Felsing
      • Kundenstimmen
    • Netzwerk
      • Regionalgruppe Allgäu
      • Netzwerkpartner
      • Bayern klingt
    • women in mountains
  • Service
    • Service
      • Mediathek
      • Gutscheine
      • Newsletter
      • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungskalender
      • Ausbildung
      • Klangmeditation
    • Downloads für Seminarteilnehmer
      • Fantasiereisen I Online-Seminar
      • Fantasiereisen II Online-Seminar
      • Fantasiereisen mit Klangschalen Block-Seminar
      • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
      • Online-Vortrag Klangschalen via Zoom
      • Online-Workshop Klangschalen via Zoom
      • Techniktraining Klangschalen via Zoom
  • Blog
    • Allgemeines
      • Klangschalen-ABC
      • Wie im Großen – so im Kleinen
      • Gedanken zur Chancen-Zeit
      • Klangmassagen und Klangreisen in Zeiten von Corona
      • Das Gesunde in mir mit Klangschalen stärken
    • Erfahrungsberichte
      • Wasser Klang Bilder von KYMAT
    • Netzwerkarbeit
      • A Global Sound Wave
      • Bayern klingt
      • Verbindung im Klang
      • Gongsession am Ammersee
      • Klang auf Alt-Trauchburg
      • Erlebnis-Saunanacht in der Therme Bad Wörishofen
      • Klang auf der Waldburg
      • Grenzenloses Klangbad im Allgäu
    • Produktvorstellung
      • Klangschalen via Zoom und YouTube
      • “Klangreisen für die Seele” – ein CD-Projekt mit Hörproben
      • Literatur Klangschalen und Klangmassage
      • Mobile Massageliegen für Klangmassagen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Abschlussseminar Klangmassage Muenchen

Das Abschlussseminar

Meine ganz persönliche Sichtweise – ein Gastbeitrag von Günter Stadler

Als Seminarleiter für das Peter Hess® Institut habe ich vergangenes Wochenende in Erdweg bei München ein Abschlussseminar gehalten. Die TeilnehmerInnen sind nun frischgebackene, stolze Peter Hess®-KlangmassagepraktikerInnen. Abschlussseminare sind für mich immer etwas ganz besonderes. Warum?

Das Abschlussseminar ist das Ende der Ausbildung zur Peter Hess®-KlangmassagepraktikerIn und gleichzeitig ein Anfang und Neubeginn des Weges mit Klangschalen für die TeilnehmerInnen. So, wie es eine Teilnehmerin am Wochenende formuliert hat: „Ich wünsche mir am Ende des Seminars keine Abschlussrunde, sondern eine Auf-Wiedersehen-Runde, denn es geht ja weiter und ich möchte Euch alle Wiedersehen.“

Während der Ausbildung, auf dem Weg zur Peter Hess®-KlangmassagepraktikerIn, ist es mir sehr wichtig, nicht nur die Technik und den Ablauf mit unterschiedlichen Variationen der Peter Hess®-Klangmassage zu vermitteln, sondern auch die Prinzipien und Ideen, die dahinter stecken. Beim Abschlussseminar berichten die TeilnehmerInnen über ihre ersten Erfahrungen beim Geben von Klangmassagen.  Durch diese  Berichte der TeilnehmerInnen und die Themen, die sie zum Seminar mitbringen, wird deutlich, wie tiefgreifend und vielschichtig die Wirkung der Klänge der Klangschalen und der Klangmassage im Zusammenspiel von Technik und Prinzipien ist.

Da sind einmal die Prinzipien, die Peter Hess uns vermittelt hat, so wie wir es im Klangmassage I-Seminar lehren und so, wie wir mit den Klängen arbeiten: Achtsamkeit, Wertschätzung, Ganzheitlichkeit, Weniger-ist-mehr-Prinzip, Lösungs- und Ressourcenorientierung, dialogisches Miteinander, schmerz- und symptomfern und das Gesunde stärken.

Für mich gibt es in meiner Arbeit mit Menschen mit oder ohne Behinderung zusätzlich persönliche Schwerpunkte und Grundsätze: Ich bin kein Therapeut, ich bin zu 100 % Anbieter von Klangmassage zur Entspannung. Dabei ist die Betonung sowohl auf Anbieter als auch auf Entspannung. Als Anbieter biete ich den Menschen ein breites Spektrum von Klängen an und habe das Vertrauen, dass sie sich nehmen, was gerade gut für sie ist. In der Entspannung kann geschehen, was gerade für diesen Menschen wichtig ist. Ein Arzt in einem meiner Kursen hat einmal gesagt: „Ohne Entspannung ist keine Heilung möglich.“

Meiner Ansicht nach hat jeder Mensch alles in sich, was er in diesem Leben braucht. Manches mag verschüttet sein, schwer zugänglich oder gerade nicht greifbar, doch jeder Mensch ist vollkommen, so wie er ist. Die Peter Hess Klangmassage unterstützt denjenigen, der die Klangmassage empfängt, dabei, auf die eigenen Potentiale, Gaben und Fähigkeiten zugreifen zu können. Um diese Ressourcen zu fördern und zu stärken ist mein Fokus immer auf dem Gesunden, auch und besonders in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Diese Menschen haben oft so große Stärken im emotionalen Bereich, im Spüren und Wahrnehmen und im Ausdruck und Zeigen ihrer Gefühle. Sie sind ehrlich und direkt.

Beim Arbeiten mit den Klangschalen sehe ich mich als derjenige, der die Schalen anschlegelt. Oft weiß ich während der Klangmassage nicht, warum ich intuitiv von meiner ursprünglichen Idee oder Planung abweiche. Da vertraue ich aber inzwischen fest auf meine innere Führung und oft stellt sich nach der Klangmassage im Gespräch mit meiner Klientin, meinem Klienten heraus, dass die Elemente, die ich bei der Klangmassage verwendet habe, durchaus sinnvoll waren und die Klänge ihren Weg dorthin gefunden haben, wo sie gebraucht werden!

Nach meinem Verständnis sind die Prinzipien der Peter Hess®-Klangmassage etwas, das über die Klangmassage hinaus in meinem Leben Bedeutung hat. Dies vermittle ich auch den TeilnehmerInnen in meinen Seminaren, so dass Achtsamkeit, Wertschätzung, dialogisches Miteinander, Lösungs- und Ressourcenorientierung auch im Alltag in die Welt getragen werden. Es freut mich immer besonders, wenn ich in den Abschluss-Seminaren Resonanz bei den TeilnehmerInnen feststellen kann und so aus den theoretischen Prinzipien gelebte Prinzipien werden.

Oft begleite ich Kursteilnehmer vom ersten Kennenlernen der Klangschalen auf einer Messe, bei einem Kennenlernkurs oder einem Entspannungsworkshop bis zum Abschluss-Seminar bzw. sogar noch weiter bis zum Seminar „Individuelle Klangmassage leicht, gekonnt und sicher gestalten“.

Auf diesem Weg ist es berührend und schön zu beobachten, wie sich die TeilnehmerInnen verändern und weiterentwickeln, wie Prozesse und Persönlichkeitsentwicklung fortschreiten und das natürlich nicht nur bei den TeilnehmerInnen – glücklicherweise entwickle auch ich mich immer weiter durch die Arbeit mit den Klängen und die Ausbildungsseminare.

Zum Teil sind es tatsächlich tiefgreifende private oder berufliche Veränderungen, die während der Ausbildung zur Peter Hess®-KlangmassagepraktikerIn geschehen.

Nachklang: Während ich mich heute Morgen selber mit einem Klangkonzert verwöhnt habe, breiteten sich noch einmal viele Eindrücke mit wundervollen Momenten aus den Klangseminaren in mir aus. Wunderschön ist es zu erleben, wie wir alle im Laufe der gemeinsamen Klangzeit unsere Schutzhüllen und vielleicht auch Panzer, die wir zum Schutz im Alltag entwickelten, abgelegen konnten. Ein leuchtendes Wesen voller Herzenskraft und Sanftmut kommt bei jedem ans Licht. Die Gesichtszüge werden weich und spiegeln Freude und Offenheit wider. Gleichzeitig wird die innere Mitte gefestigt und jede/r steht mit Achtsamkeit, Empathie und erfüllt mit Klang und Liebesschwingung dennoch mit beiden Füßen fest auf der Erde. Was will man/frau mehr?

Herzlichen Dank an alle AusbildungsleiterInnen und sie unterstützende Menschen!

Dagmar Auerbach, nach dem Abschlussseminar

Während des Abschlussseminars werden dann die Wege der einzelnen TeilnehmerInnen deutlich: aus welchen Berufen kommen sie her, welche Voraussetzungen haben sie mitgebracht, in welchem Lebensabschnitt und in welchen Lebensumständen sind sie gerade und welche Visionen, Wünsche, Ideen haben sie für die Zukunft, welche Perspektiven erschließen sich den zukünftigen Klangmassage-PraktikerInnen. Es ist bewegend für mich zu sehen, welche Entwicklungen die einzelnen TeilnehmerInnen durchlaufen, welche schönen Ideen sie mitbringen, sei es für sich privat, sei es beruflich.

Ich freue mich über jeden Menschen, der Klangmassage erlernt. Ganz besonders freue ich mich über junge Leute, die die Ausbildung zum Peter Hess®-KlangmassagepraktikerIn machen. Viele Kolleginnen und Kollegen, die heute mit Klang arbeiten, so wie meine Frau und ich auch, sind in der Hinsicht „Späteinsteiger“. Viele von uns haben Klangschalen und Klangmassage erst mit 40, 50 oder später kennengelernt. Wundervolle Sachen haben sich daraus entwickelt, doch wenn ich mir vorstelle, junge Menschen mit 20, 25 Jahren, vielleicht noch im Studium oder kurz nach der Ausbildung, die heute beginnen, die Klangmethoden in den Alltag ihrer Arbeit zu integrieren: Welche  Möglichkeiten tun sich da auf!

Ich sehe jeden Menschen, der mit Klang arbeitet, als einen „Akupunkturpunkt“ auf der Landkarte von Mutter Erde. Und von jedem dieser „Akupunkturpunkte“  aus  können sich harmonische Klangschwingungen ausbreiten und sich zu Meridianen oder Kraftlinien verbinden. Durch die Art, wie wir mit Klängen arbeiten, nämlich mit den  Grundsätzen, wie Wertschätzung, Achtsamkeit, dialogisches  Miteinander, das Gesunde stärken, der Fokus auf dem, was heil ist, breiten sich diese Prinzipien  mit den harmonischen Klangschwingungen im morphogenetischen Feld immer weiter aus. Das ist meine Vision, dass Klang ein Beitrag zur Erdheilung und zum Frieden ist.

Und das ist der Grund, warum ich Abschlussseminare so besonders finde: Es gibt wieder neue „Klangakupunkturpunkte“ auf der  Landkarte: Diesmal sind es 15 „Punkte“, die dazu kommen: Wundervolle Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die die Klänge weiter in die Welt tragen!

Ausbildungsseminare Klangmassage 3 und 4 mit Günter Stadler in München:

  • 16. – 19. Mai 2019 – Abschlussseminar 6. – 8. September 2019
  • 21. – 24. November 2019 – Abschlussseminar 6. – 8. März 2020

Anmeldung über das Peter Hess® Institut.

Weitere Informationen über Günter Stadler erhalten Sie auf seiner Seite www.klang-muenchen.de.

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube

Beitragsthemen

  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Netzwerkarbeit Klangmassage
  • News
  • Produkttests

Schlagwörter

Allgäu Ausbildung Entspannung Gesundheitsprävention Klangbad Klangmassage Klangmeditation Klangraum Klangschalen Literatur Veranstaltungen

Instagram

Folge mir auf Instagram!

Facebook

Newsletter abonnieren

loader

Email Adresse*

Name

Blogroll

Die Welt des Klangs
Informative Beiträge rund um das Thema Klangmassage vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.

Emily Hess
Erfahrungsberichte, Hintergrundwissen, Klangreisen von Emily Hess

Soundworld
Klanginspirationen, Achtsames Marketing, Leben auf Ikaria von Anna und Niko Avramidis

Regionalseite Bayern 
Veranstaltungen und Seminare des Peter Hess®-Instituts in der Region Bayern

Partner


Musikhaus Thomann Linkpartner

Im Einklang

Gopprechts 14
87448 Niedersonthofen

+49 (0) 83 79/9 29 57 00
kontakt[at]vera-im-einklang.de

Mein Angebot

  • Klangmassage
  • Klangmeditationen
  • Ausbildung Klangmassage
  • Klangschalenshop

Peter Hess®-Institut Bayern

  • Ausbildung Klangmassage
  • Regionalgruppe Allgäu

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube
© Copyright 2023 - Im Einklang
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}