Schlagwortarchiv für: Ausbildung

Fantasiereisen mit Klangschalen

Dieses Seminar richtet sich an alle, die gerne Geschichten erzählen, Meditationen und lyrische Texte vortragen oder mit Imaginationen in Einzelsettings, Gruppen oder als Coach für unterschiedliche Belange arbeiten möchten. Lernen Sie die Wirkung von Fantasiereisen und Texten durch den kreativen Einsatz von Klangschalen und Gongs zu vertiefen. Im zweiten Teil des Seminars steht die Sprache im Mittelpunkt. Sie lernen Ihre eigene individuelle Fantasiereise zu schreiben.

Der Quellhof im Allgäu bietet den passenden Rahmen für dieses Seminar: Umgeben von einer herrlichen Landschaft und mit einer sehr guten vegetarischen Verpflegung lässt es sich hier entspannt und genussvoll lernen.

Dieses Seminar ist ein Kombinationsseminar aus den Seminaren Fantasiereisen I und Fantasiereisen II.

erfahre mehr
techniktraining klangschalen via zoom

Du möchtest gerne dein Angebot mit  Onlineangeboten mit Klangschalen erweitern?! Die besondere Herausforderung hierbei ist es, Klang und Stimme in einer guten Qualität übers Internet zu transportieren.

Im Mittelpunkt dieses vierstündigen Techniktrainings steht das praktische Üben: Welche Einstellungen bei Zoom muss ich vornehmen? Wo und Wie muss ich mein Mikrofon und meine Klangschalen platzieren?

Ein Teil dieses Techniktrainings wird in Kleingruppen, sogenannten Breakoutsessions, von drei Personen stattfinden. Hier gibt es ausreichend Raum zum Üben und Erfahrungen sammeln. Auch wirst du hier Rückmeldungen zu deiner Soundqualität erhalten. Dieser Soundcheck ist sehr wichtig, da viele Faktoren Einfluss auf die Klangqualität haben. Ich werde die Breakoutsessions begleiten und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.

Ziel des Techniktrainings ist es, dass du Klang und Stimme in einer guten Qualität via Zoom übertragen kannst.

Das Techniktraining findet an zwei Abenden, jeweils von 18 – 20 Uhr statt. Am ersten Abend Theorie, am zweiten Abend die Praxis. Ein USB-Mikrofon wird erst für den zweiten Abend benötigt.

Der zweite Abend ist der 24. Oktober 2023.

hier buchen
Ausbildung Klangmassage

In diesem Ausbildungsseminar lernst du die sogenannte Basis-Klangmassage nach Peter Hess® kennen. Dieses Seminar ist in erster Linie dem Kennenlernen und Erfahren der Methode Peter Hess®-Klangmassage gewidmet und gibt konkrete Anregungen, wie du die Klangschalen und die Klangmassage für dich selbst, deine Familie und Freunde nutzen kannst.

Daneben kann dieses Seminar deiner Erholung und Stärkung deiner Gesundheit dienen.

Seminarort ist der Quellhof im Allgäu. Umgeben von einer herrlichen Landschaft bietet er einen stimmigen Rahmen für entspanntes Lernen.

Dieses Ausbildungsseminar ist das erste von vier Seminaren auf dem Weg zum Peter Hess®-Klangmassagepraktiker. Es kann es auch als eigenständiges Seminar gebucht werden.

 

erfahre mehr
techniktraining klangschalen via zoom

Du möchtest gerne dein Angebot mit  Onlineangeboten mit Klangschalen erweitern?! Die besondere Herausforderung hierbei ist es, Klang und Stimme in einer guten Qualität übers Internet zu transportieren.

Im Mittelpunkt dieses vierstündigen Techniktrainings steht das praktische Üben: Welche Einstellungen bei Zoom muss ich vornehmen? Wo und Wie muss ich mein Mikrofon und meine Klangschalen platzieren?

Ein Teil dieses Techniktrainings wird in Kleingruppen, sogenannten Breakoutsessions, von drei Personen stattfinden. Hier gibt es ausreichend Raum zum Üben und Erfahrungen sammeln. Auch wirst du hier Rückmeldungen zu deiner Soundqualität erhalten. Dieser Soundcheck ist sehr wichtig, da viele Faktoren Einfluss auf die Klangqualität haben. Ich werde die Breakoutsessions begleiten und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.

Ziel des Techniktrainings ist es, dass du Klang und Stimme in einer guten Qualität via Zoom übertragen kannst.

Das Techniktraining findet an zwei Abenden, jeweils von 18 – 20 Uhr statt. Am ersten Abend Theorie, am zweiten Abend die Praxis. Ein USB-Mikrofon wird erst für den zweiten Abend benötigt.

Der erste Abend ist der 17. Oktober 2023.

hier buchen

Ziel dieses Seminars ist es die Möglichkeiten der Basis-Klangmassage zu erweitern und neue Klangelemente zu lernen. Inhalte sind: die Erweiterung der eingesetzten Instrumente zu erfahren, Einsatz und Wirkung von Zenschale und Fengong kennen zu lernen, sowie die Sensibilität für energetische Zusammenhänge zu schulen.

Die Seminarinhalte erweitern die Resonanzfähigkeit und ermöglichen intuitives Handeln. Sie stärken Ihre Präsenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im Kontakt mit anderen Menschen und ihrer Umwelt. So können Sie die Klangmassage vielfältiger gestalten, erleben und achtsam einsetzen.

Das Seminar findet im Quellhof im Allgäu statt. Umgeben von einer herrlichen Landschaft bietet er einen stimmigen Rahmen für entspanntes Lernen.

Klangmassage II ist das zweite von vier Ausbildungsseminaren auf dem Weg zum Peter Hess®-Klangmassagepraktiker.

 

erfahre mehr

 

klangschalen via zoom und youtube

Du möchtest Klang- und Fantasiereisen online anbieten?! Die Herausforderung dabei ist, mit Klang und Bild professionell aufzutreten.

In diesem Online-Workshop erlebst du Live-Demonstrationen der unterschiedlichen Möglichkeiten von Klang- und Fantasiereisen mit der Videokonferenz Software Zoom. Du erfährst, welche Mikrofone für Klangschalen in Frage kommen und worauf du bei der Positionierung des Mikrofons, sowie den Einstellungen bei Zoom achten musst. Informationen zu Webcam und Licht runden den ersten Teil dieser Veranstaltung ab.

Im zweiten Teil dieses Online-Workshops steht das praktische Üben mit einem USB-Mikrofon im Mittelpunkt. In Kleingruppen von 3 Personen, sogenannten Breakoutsessions, gibt es ausreichend Raum zum Üben und Erfahrungen sammeln. Auch wirst du hier Rückmeldungen zu deiner Soundqualität erhalten. Dieser Soundcheck ist sehr wichtig, da viele Faktoren Einfluss auf die Klangqualität haben. Ich werde die Breakoutsessions begleiten und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite. Ziel dieses Online-Workshops ist es, dass du bei deinen Online-Angeboten mit Bild und Ton professionell auftreten kannst.

hier buchen

Ler