Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein Geschenk an sich selbst! Zu spüren, wie vielleicht nach langer Zeit der Körper aufatmet, Sie den Atem wieder als Fluss wahrnehmen, der Ihre Lebensenergie transportiert, ist ein tiefes Erlebnis. Damit dient dieses Seminar auch Ihrer Erholung und trägt zur Stärkung Ihrer Gesundheit und zur Burnout Prävention bei. Neben dem Kennenlernen und Erfahren der Methode gibt dieses Seminar konkrete Anregungen, wie Sie die Klangschalen und die Klangmassage für sich selbst, ihre Familie und Freunde nutzen können.
Klangmassage I ist das erste von vier Ausbildungsseminaren auf dem Weg zum Peter Hess®-Klangmassagepraktiker. Es kann selbstverständlich auch als eigenständiges Seminar gebucht werden.
Ziele Ausbildungsseminar Klangmassage I
Ziel ist die Vermittlung der Peter Hess®-Klangmassage als ganzheitliche Methode. In verschiedenen Übungen erfahren Sie die Wirkung der Klänge. Sie erhalten und geben eine einführende Klangmassage für:
- den Rücken
- die Füße
- die Hände
- den ganzen Körper
Diese können Sie nach dem Seminar mit einem Übungsklienten zu Hause sicher anwenden. So erfahren Sie die Basis-Klangmassage selbst, bekommen erste Anleitungen für ihre Anwendung und geben selbstständig eine Klangmassage.
Inhalte Ausbildungsseminar Klangmassage I
- Klangspiele zur Kontaktaufnahme mit Klienten
- Entstehungsgeschichte der Klangmassage
- Wirkung der Klänge der Klangschalen auf den Körper erfahren
- Bericht der Seminarleitung über eigene Erfahrungen mit Klang und Klangmassage
- Unterschiedliche Charakteristika von Klangschalen mit den entsprechenden Schlägeln für die Basis-Klangmassage kennenlernen (3er Satz), Einsatz der unterschiedlichen Schlägel
- Demonstration der Basis-Klangmassage
- Angeleitete Durchführung der Basis-Klangmassage in 2er Gruppen
- Selbstständige Durchführung der Basis-Klangmassage
- Klangmeditationen zur Entspannung und Integration des Gelernten
- Die Basis-Klangmassage an die Bedürfnisse des Klienten anpassen lernen
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
- Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen und Kontraindikationen
Voraussetzungen: keine
Umfang: 16 Stunden
Seminarzeiten: Samstag 9.30 – 19 Uhr, Sonntag 9.30 – 17.30 Uhr
Seminarort: Quellhof in Oy-Mittelberg / Allgäu
Seminargebühr: 220 € (inkl. MwSt., ohne Unterkunft und Verpflegung) + 15 € für das Skript
Seminarverpflegung: Sie erhalten an beiden Seminartagen ein Mittagessen, frisch für Sie zubereitet. Die insgesamt 33,- Euro sind in bar vor Ort zu zahlen. Frühstück und Abendessen liegen in der Eigenverantwortung der Teilnehmer.
Das könnte Sie auch interessieren
Urlaubsseminar Klangmassage
In dem Urlaubsseminar Klangmassage erlernen Sie die Inhalte der Ausbildungsseminare Klangmassage I und Klangmassage II im wunderschönen Allgäu.
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erlernen Sie dabei eine wunderbare Entspannungsmethode.
Klangmassage II
Von der Entspannung zur Neuordnung – Ziel des Ausbildungsseminar Klangmassage II ist es, die Möglichkeiten der Basis-Klangmassage zu erweitern, neue Klangelemente kennen zu lernen und so die Klangmassage vielfältiger gestalten, erleben und achtsam einsetzen zu können.
Klangschalen Workshop
Der Workshop „Entspannen mit Klangschalen“ bietet Ihnen vielfältige Erfahrungsräume und Informationen rund um das Thema Klangschalen, Klangmassage und Klangmethoden.