• Veranstaltungskalender
  • Netzwerkpartner
Terminvereinbarung unter 0 83 79/9 29 57 00
  • 0Einkaufswagen
Im Einklang
  • Home
  • Klangmassagen & Klangmeditationen
    • Klangmassage
      • Peter Hess® Klangmassage
      • Wirkung einer Klangmassage
      • Ausbildungsklangmassage
    • Klangmeditation Allgäu
      • Klangreisen mit Klangschalen und Gong
      • Klangbad mit Klangschalen und Gongs
    • Gutschein Klangmassage
  • Workshops & Seminare
    • Workshops
      • Entspannen mit Klangschalen
      • Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen
      • Lebe Deine Schöpferkraft
      • Augentraining
      • Eigenanwendung mit Klangschalen
    • Seminare
      • Klangmassage I
      • Klangmassage II
      • Urlaubsseminar Klangmassage
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I + II
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
    • Online Seminare & Workshops
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Webinar Klangschalen via Zoom
  • Klangschalen Shop
    • Peter Hess® Therapieklangschalen
    • Peter Hess® Sangha-Meditationsklangschalen
    • Peter Hess® Assam Klangschalen
    • Peter Hess® Zen Klangschalen
    • Schlägel und Klöppel für Klangschalen
  • Über mich
    • Über mich
      • Vera Felsing
      • Kundenstimmen
    • Netzwerk
      • Regionalgruppe Allgäu
      • Netzwerkpartner
      • Bayern klingt
    • women in mountains
  • Service
    • Service
      • Mediathek
      • Gutscheine
      • Newsletter
      • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungskalender
      • Ausbildung
      • Klangmeditation
    • Downloads für Seminarteilnehmer
      • Downloads Online Seminar Fanta I
      • Downloads Online Seminar Fanta II
      • Downloads Seminar Fantasiereisen mit Klangschalen
      • Downloads Seminar Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
      • Downloads Online Vortrag Klangschalen via Zoom
      • Downloads Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Hochschule Kempten digital
      • Hochschule Kempten
  • Blog
    • Allgemeines
      • Klangschalen-ABC
      • Wie im Großen – so im Kleinen
      • Gedanken zur Chancen-Zeit
      • Klangmassagen und Klangreisen in Zeiten von Corona
      • Das Gesunde in mir mit Klangschalen stärken
    • Erfahrungsberichte
      • Wasser Klang Bilder von KYMAT
    • Netzwerkarbeit
      • A Global Sound Wave
      • Bayern klingt
      • Verbindung im Klang
      • Gongsession am Ammersee
      • Klang auf Alt-Trauchburg
      • Erlebnis-Saunanacht in der Therme Bad Wörishofen
      • Klang auf der Waldburg
      • Grenzenloses Klangbad im Allgäu
    • Produktvorstellung
      • Klangschalen via Zoom und YouTube
      • “Klangreisen für die Seele” – ein CD-Projekt mit Hörproben
      • Mobile Massageliegen für Klangmassagen
      • Literatur Klangschalen und Klangmassage
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Grosser Abschlussklang bei Klang auf Alt-Trauchburg
  • Abschlussklang von oben
  • Klang auf Alt-Trauchburg
  • Die Spieler von Klang auf Alt-Trauchburg
ZurückWeiter
1234

Klang auf Alt-Trauchburg

5 große Tam Tam Gongs, 12 Fengongs, 144 Klangschalen, 2 Monochorde, 4 Oceandrums, 1 Shrutibox, 1 Hang, 1 Indianerflöte, Sansulas, Koshis und 18 ausgebildete Peter Hess®-Klangmassagepraktiker auf dem Burggelände von Alt-Trauchburg – etwa 100 – 200 Menschen haben am 24. Juni begeistert den faszinierenden Klängen an diesem besonderen Ort gelauscht.

Nach unserem erfolgreichen Klangraum auf Schloss Waldburg im Juni 2017 war schnell klar: solch eine Veranstaltung möchten wir wiederholen, gerne an einer anderen Location. Mit der Alt-Trauchburg oberhalb Kleinweiler/Weitnau haben wir diese gefunden.

Das Konzept von Klang auf Alt-Trauchburg

Die Gegebenheiten von der Burgruine Alt-Trauchburg haben ein anderes Konzept gefordert. Und so ist die Idee entstanden, dass vier Kleingruppen an vier verschiedenen Orten auf dem Burggelände spielen: „Händler und reisende Söldner“, sowie das „Stiegenhaus“ mit „beheizbaren Frauengemach“ in der Kernburg, „Wegelagerer“ im Burggraben und „Waldlichtung“ bei der Kapelle. Jede Gruppe spielt 20 – 30 Minuten, dann beginnt nahtlos die nächste Gruppierung, so dass letztendlich ein durchgehender Klangraum von 3,5 Stunden entsteht. Um 18 Uhr gibt es einen großen Abschlussklang aller Spieler auf der Waldlichtung hinter der Burg.

Die Burg wird die gesamte Zeit für den regulären Besuchsverkehr geöffnet sein. Die Menschen können kommen und gehen wann und wie sie wollen. Auch der Sonntagsspaziergänger, der zufällig vorbei kommt, soll die Möglichkeit erhalten, die Klänge von Klangschalen und Gongs kennen zu lernen.

Unsere Idee ist, dass die Besucher einen entspannten Nachmittag auf der Burgruine verbringen können. Die Atmosphäre darf locker und ungezwungen sein. Das Ziel von Klang auf Alt-Trauchburg: wir möchten die Menschen von den Klängen von Klangschalen und Co begeistern.

Die Spieler von Klang auf Alt-Trauchburg

18 Spielerinnen und Spieler haben sich für Klang auf Alt-Trauchburg zusammen gefunden – von Bad Waldsee bis zum Tegernsee, von Ulm bis Oberstdorf, die weiteste Anreise war dieses Mal aus Regensburg und betrug drei Stunden.

Einige noch in der Ausbildung, andere seit Jahren mit Klangschalen unterwegs – gleichzeitig war Klang auf Alt-Trauchburg für alle eine neue Erfahrung. Auch dieses Mal haben sich viele am Morgen des 24. zum ersten Mal gesehen. Einmal mehr war es eindrücklich mitzuerleben wie schnell die Spieler über den Klang zusammenfinden und einen wunderbaren Klangraum entstehen lassen.

Jede Kleingruppe hatte eine Stunde Zeit, um sich aufeinander einzustimmen, miteinander abzustimmen und ein Konzept für ihren jeweiligen Klangraum zu entwickeln.

Klang auf Alt-Trauchburg war eine gemeinsame Veranstaltung der Klangfreunde Allgäu, sowie der Klanginitiative Südbayern, ein Zusammenschluss ausgebildeter Peter Hess®-Klangmassagepraktiker in den Regionen.

Die Veranstaltung an sich

Pünktlich um 14 Uhr beginnen die Händler und reisende Söldner. Die ersten Besucher wirken noch etwas zögerlich. Nach einiger Zeit entsteht ein gemütliches Miteinander in dem alten Gemäuer. Die Besucher sitzen und liegen zwischen den Klangschalen und Gongs, es herrscht eine entspannte Atmosphäre.

Weiter geht es bei den Wegelageren. Diese haben ihr Lager am Wegesrand unter der Holzbrücke aufgeschlagen. Die Zuhörer stehen, sitzen angelehnt an die alte Burgmauer oder liegen gemütlich auf der Wiese.

Der gemütlichste Platz ist auf der Waldlichtung. Eine große Wiesenfläche lädt gerade Familien zum entspannten Verweilen ein. Hier haben wir ein besonderes Schmankerl zu bieten: Sandra spielt einen Hang.

Zum Abschluss der Runde wird im Stiegenhaus gespielt, der bezaubernste Ort von allen. Auf zwei gegenüberliegenden Treppenaufgängen sind die Gongs und Schalen platziert. Gelegentlich dringt aus dem beheizbaren Frauengemach der Klang eines weiteren großen TamTam Gongs.

Diese Runde wiederholt sich dreimal. Während einige Besucher von Ort zu Ort wandeln, richten es sich andere an ihrem Platz gemütlich ein.

Trotz der Bewegung im Raum ist es einmal mehr spannend mitzuerleben, wie sehr viele Menschen in den Klängen tief versinken können und am Ende die Stille gehalten wird.

Zum großen Abschlussklang schafft es die Sonne noch einmal hinter den Wolken hervor. Die Waldlichtung wird in ein traumhaftes Abendlicht getaucht. Die 18 Spielerinnen und Spieler haben so noch nie zuvor gemeinsam geklungen. Am Fuß der Alt-Trauchburg improvisieren sie ein Klangkonzert das verzaubert.

Manche Besucher waren von Beginn bis Ende der Veranstaltung vor Ort, andere haben nur „kurz“ reingeschnuppert. Manch ein Spaziergänger, welcher zufälligerweise vorbei kam, war hellauf begeistert und blieb länger wie ursprünglich gedacht. Die Idee unseres offenen Konzeptes ist voll und ganz aufgegangen.

Zahlreiche positive und begeisterte Rückmeldungen der Zuhörer in Gesprächen und in unserem Gästebuch bestätigen, dass Klang auf Alt-Trauchburg eine erfolgreiche Veranstaltung war.

Klang auf der Burg war für uns ein Experiment – wir denken, es ist gelungen. Wir sind um viele Erfahrungen reicher und haben schon jede Menge Ideen wie wir es beim nächsten Mal noch besser machen können.

Besucherstimmen

„Vielen lieben Dank! Es war eine sehr schöne und harmonische Stimmung, getragen von Stille und Klang … Ein Geschenk an uns!“

„Seelenmassage – Danke“

„Ihr kamt genau zur richtigen Zeit. Danke dafür.“

„Eine sehr entspannende Sinnesreise. Vielen lieben Dank.“

„Der Nachmittag hat mir richtig gut getan. Ich hatte später gute kreative Ideen zur Problemlösung.“

ZurückWeiter

Dank und Ausblick

Ein herzliches Dankeschön an jeden einzelnen Mitspieler für dieses wertvolle Miteinander, die vielen helfenden Hände im Hintergrund. Danke an die Gemeinde Weitnau für Ihr Einverständnis, dass wir an diesem schönen Ort klingen durften, sowie den Mitarbeiterinnen der Touristinformation Weitnau für ihre Unterstützung. Danke an Petrus, der allen Wetterprognosen zum Trotz für ideale Bedingungen gesorgt hat: ein schöner Mix aus Sonne und Wolken mit angenehmen Temperaturen. Ein besonderer Dank geht an all unsere Besucher für ihr Kommen, ihr Vertrauen und ihre Offenheit.

Klang in der Kirche  ist das nächste gemeinsame Projekt der Klangfreunde Allgäu. In der Erlöserkirche in Immenstadt werden am Samstag, den 1. September um 19 Uhr die Klänge von Klangschalen, Gongs und Monochorden erklingen. Die Klanginitiative Südbayern spielt im Rahmen des Projekts „Kunst am sakralen Ort“. Am 4. August um 18 Uhr wird sie in der Aussegnungshalle Gräfelfing klingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

1 Kommentar
  1. Elisabeth Stadler
    Elisabeth Stadler sagte:
    28. Juni 2018 um 9:20

    Was für ein schönes Ereignis! Ich liebe Burgen und so war es für mich als Mitspielerin etwas ganz besonderes Alt-Trauchburg gemeinsam mit so vielen Kolleginnen und Kollegen mit Klängen zu erfüllen. Die unterschiedlichen Klangräume an den verschiedenen Orten in der Burg und auf dem Burggelände waren einzigartig. Super, dass das Wetter so mitgespielt hat und wir an diesem Tag so viele Menschen mit den Klängen berühren konnten. Danke, Vera!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube

Beitragsthemen

  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Netzwerkarbeit Klangmassage
  • News
  • Produkttests

Schlagwörter

Allgäu Ausbildung Entspannung Gesundheitsprävention Klangbad Klangmassage Klangmeditation Klangraum Klangschalen Literatur Veranstaltungen

Instagram

Folge mir auf Instagram!

Facebook

Newsletter abonnieren

Blogroll

Die Welt des Klangs
Informative Beiträge rund um das Thema Klangmassage vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.

Emily Hess
Erfahrungsberichte, Hintergrundwissen, Klangreisen von Emily Hess

Soundworld
Klanginspirationen, Achtsames Marketing, Leben auf Ikaria von Anna und Niko Avramidis

Regionalseite Bayern 
Veranstaltungen und Seminare des Peter Hess®-Instituts in der Region Bayern

Partner


Musikhaus Thomann Linkpartner

Im Einklang

Mühlenbergstr. 75
87448 Niedersonthofen

+49 (0) 83 79/9 29 57 00
kontakt[at]vera-im-einklang.de

Mein Angebot

  • Klangmassage
  • Klangmeditationen
  • Ausbildung Klangmassage
  • Klangschalenshop

Peter Hess®-Institut Bayern

  • Ausbildung Klangmassage
  • Regionalgruppe Allgäu

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube
© Copyright 2021 - Im Einklang
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}