• Veranstaltungskalender
  • Netzwerkpartner
Terminvereinbarung unter 0 83 79/9 29 57 00
  • 0Einkaufswagen
Im Einklang
  • Home
  • Klangmassagen & Klangmeditationen
    • Klangmassage
      • Peter Hess® Klangmassage
      • Wirkung einer Klangmassage
      • Ausbildungsklangmassage
    • Klangmeditation Allgäu
      • Klangreisen mit Klangschalen und Gong
      • Klangbad mit Klangschalen und Gongs
    • Gutschein Klangmassage
  • Workshops & Seminare
    • Workshops
      • Entspannen mit Klangschalen
      • Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen
      • Lebe Deine Schöpferkraft
      • Augentraining
      • Eigenanwendung mit Klangschalen
    • Seminare
      • Klangmassage I
      • Klangmassage II
      • Urlaubsseminar Klangmassage
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I + II
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
    • Online Seminare & Workshops
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Webinar Klangschalen via Zoom
  • Klangschalen Shop
    • Peter Hess® Therapieklangschalen
    • Peter Hess® Sangha-Meditationsklangschalen
    • Peter Hess® Assam Klangschalen
    • Peter Hess® Zen Klangschalen
    • Schlägel und Klöppel für Klangschalen
  • Über mich
    • Über mich
      • Vera Felsing
      • Kundenstimmen
    • Netzwerk
      • Regionalgruppe Allgäu
      • Netzwerkpartner
      • Bayern klingt
    • women in mountains
  • Service
    • Service
      • Mediathek
      • Gutscheine
      • Newsletter
      • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungskalender
      • Ausbildung
      • Klangmeditation
    • Downloads für Seminarteilnehmer
      • Downloads Online Seminar Fanta I
      • Downloads Online Seminar Fanta II
      • Downloads Seminar Fantasiereisen mit Klangschalen
      • Downloads Seminar Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
      • Downloads Online Vortrag Klangschalen via Zoom
      • Downloads Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Hochschule Kempten digital
      • Hochschule Kempten
  • Blog
    • Allgemeines
      • Klangschalen-ABC
      • Wie im Großen – so im Kleinen
      • Gedanken zur Chancen-Zeit
      • Klangmassagen und Klangreisen in Zeiten von Corona
      • Das Gesunde in mir mit Klangschalen stärken
    • Erfahrungsberichte
      • Wasser Klang Bilder von KYMAT
    • Netzwerkarbeit
      • A Global Sound Wave
      • Bayern klingt
      • Verbindung im Klang
      • Gongsession am Ammersee
      • Klang auf Alt-Trauchburg
      • Erlebnis-Saunanacht in der Therme Bad Wörishofen
      • Klang auf der Waldburg
      • Grenzenloses Klangbad im Allgäu
    • Produktvorstellung
      • Klangschalen via Zoom und YouTube
      • “Klangreisen für die Seele” – ein CD-Projekt mit Hörproben
      • Mobile Massageliegen für Klangmassagen
      • Literatur Klangschalen und Klangmassage
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Klang auf der Waldburg
  • Mitspieler Klang auf der Waldburg
  • Klang auf der Burg 2017
  • Klang auf der Burg 2017
ZurückWeiter
12345

Klang auf Schloss Waldburg

6 Tam Tam Gongs, 5 Monochorde, 11 Fengongs, 5 Oceandrums, Sansulas, Koshis, zahlreiche Klangschalen verschiedenster Größen und 11 ausgebildete Peter Hess®-Klangmassagepraktiker im Innenhof von Schloss Waldburg – knapp 100 Menschen haben am 25. Juni begeistert den faszinierenden Klängen an diesem besonderen Ort gelauscht.

Die Idee entstand bei unserem Regiotreffen im Januar 2017: wir möchten gerne Klänge unter freiem Himmel spielen. Vielleicht im Innenhof einer Burg/einer Ruine? Erstaunlich schnell war eine gefunden: Schloss Waldburg im Landkreis Ravensburg.

Nun galt es ausreichend Mitspieler für diesen Klangraum zu finden. Letztendlich waren 11 ausgebildete Klangmassagepraktiker aus dem südlichen Bayern und Baden-Württemberg vor Ort. Die längste Anreise für diese Veranstaltung betrug über 2 Stunden.

Auch wenn viele erfahrene Klangmassagepraktiker vor Ort waren, war Klang auf der Burg für uns alle ein Experiment: viele von uns haben sich an diesem Morgen zum ersten Mal gesehen, niemand hatte bisher mit 11 Menschen bei einer solchen Veranstaltung gemeinsam geklungen, der Innenhof der Waldburg war uns allen fremd – ich liebe Experimente, sie eröffnen so viel Raum für Neues!

Nach einer Einstimmung mit Klangschalen beginnen wir mit dem Experimentieren: welche Instrumente haben wir, was passt gut zueinander? Was erfüllt wie den Raum? Wir sind beeindruckt als der erste Tam Tam Gong erklingt: er erfüllt mächtig den gesamten Burghof. Die  Fengongs machen ihren Namen alle Ehre: als wir 11 Fengongs gemeinsam spielen, kommt ein heftiger Wind auf. Wir müssen alle herzlich lachen.

Experimentieren, zueinander finden, miteinander abstimmen, aufeinander hören, einen Ablauf erarbeiten – alle sind hochkonzentriert, wertschätzend und kreativ bei der Arbeit. Der Tag ist gefüllt mit Klängen, Diskussionen, Lachen, einer gemütlichen Mittagspause mit Pizza und Kaffee, Gesprächen und viel Freude.

Um 18 Uhr erscheinen die ersten Gäste, der Burgherr sorgt mit Getränken und Flammkuchen für das leibliche Wohl. Ein buntes Treiben entsteht in dem schönen Burghof: Familien gemütlich mit Decken auf der Wiese liegend, Liegestühle zum entspannten Lauschen, andere bequem im Stuhl … von 3 bis 75 Jahren, alle Altersklassen sind vertreten. Trotz des unbeständigen und kühlen Sommerwetters kommen viele Menschen den steilen Weg zur Burg hinauf. Einmal mehr ist es schön zu erleben, wie Klänge Menschen miteinander verbinden: uns als Spieler, als auch die Zuhörer.

Um 19 Uhr beginnen wir zu klingen. Anfangs werden wir von Kirchenglocken, den Rufen eines Turmfalken, als auch einem Flugzeug begleitet. Und so wie es im Burghof immer ruhiger wird, wird es auch im Außen immer stiller. Es entsteht ein bewegter und vielfältiger Klangraum, der die Zuhörer und auch uns berührt. Viele Besucher genießen die Klänge mit geschlossenen Augen, gleichzeitig wird es auch immer wieder interessiert beobachtet, welches Instrument, welche Klänge von sich gibt und wie wir Spieler uns miteinander abstimmen. Nach 60 Minuten und dem Erklingen der Zimbel bleibt die Ruhe und Stille im Raum bis mit dem Klatschen der Zuhörer wieder jeder im Hier und Jetzt ankommt. Wir erhalten viele positive und begeisterte Rückmeldungen, blicken in entspannte und glückliche Gesichter.

Um 21.45 Uhr ist die letzte Klangschale von der Burg wieder herunter, 12 Stunden intensives Klingen liegen hinter uns – wir sind geschafft, glücklich und zufrieden. Während sich einige zügig auf den Nachhauseweg machen, da am Montag die Arbeit ruft, lassen andere den Tag gemütlich im Landgasthof Adler bei Wein und einem steirischen Traum ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an jeden einzelnen Mitspieler für dieses wertvolle Miteinander, die vielen helfenden Hände im Hintergrund, den Burgherrn Haller, alle Besucher für Ihr Kommen, ihr Vertrauen und ihre Offenheit.

Klang in der Kirche  ist das nächste gemeinsame Projekt der Klangfreunde Allgäu. In der Erlöserkirche in Immenstadt werden am Samstag, den 23. September um 19 Uhr die Klänge von Klangschalen, Gongs und Monochorden erklingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

1 Kommentar
  1. Katrin Beha
    Katrin Beha sagte:
    7. Juli 2017 um 9:25

    Liebe Vera, was für eine inspirierende Aktion von euch und ein wunderbar geschriebener Beitrag! Ich konnte durch deine schöne Sprache ganz leicht mit in euren Klangraum eintauchen…
    Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein, eine Burg mit Klang zu füllen, wirklich eine tolle Idee!

    Ich würde mich freuen, wenn du Lust hast, deinen Blog mit unserem Blog zu verlinken, sodass die Leser in den gegenseitigen Genuß kommen und von solchen vielseitige Aktionen erfahren.

    Ich wünsche euch viel Freude bei euren nächsten geplanten Aktionen mit Klang, ihr habt wirklich tolle Ideen!
    Sei herzlich gegrüßt und vielleicht lernen wir uns ja beim diesjährigen Fachkongress Ende September in der Rhön kennen 🙂
    Katrin
    p.s. evtl. hast du ja Lust auch darüber einen Beitrag in deinem Blog zu verfassen, ich finde wir haben dieses Jahr viele tolle Vorträge und Workshops rund um das Thema Klang…die Entwicklung geht immer weiter 🙂

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube

Beitragsthemen

  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Netzwerkarbeit Klangmassage
  • News
  • Produkttests

Schlagwörter

Allgäu Ausbildung Entspannung Gesundheitsprävention Klangbad Klangmassage Klangmeditation Klangraum Klangschalen Literatur Veranstaltungen

Instagram

Folge mir auf Instagram!

Facebook

Newsletter abonnieren

Blogroll

Die Welt des Klangs
Informative Beiträge rund um das Thema Klangmassage vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.

Emily Hess
Erfahrungsberichte, Hintergrundwissen, Klangreisen von Emily Hess

Soundworld
Klanginspirationen, Achtsames Marketing, Leben auf Ikaria von Anna und Niko Avramidis

Regionalseite Bayern 
Veranstaltungen und Seminare des Peter Hess®-Instituts in der Region Bayern

Partner


Musikhaus Thomann Linkpartner

Im Einklang

Mühlenbergstr. 75
87448 Niedersonthofen

+49 (0) 83 79/9 29 57 00
kontakt[at]vera-im-einklang.de

Mein Angebot

  • Klangmassage
  • Klangmeditationen
  • Ausbildung Klangmassage
  • Klangschalenshop

Peter Hess®-Institut Bayern

  • Ausbildung Klangmassage
  • Regionalgruppe Allgäu

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube
© Copyright 2021 - Im Einklang
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}