• Veranstaltungskalender
  • Netzwerkpartner
Terminvereinbarung unter 0 83 79/9 29 57 00
  • 0Einkaufswagen
Im Einklang
  • Home
  • Klangmassagen & Klangmeditationen
    • Klangmassage
      • Peter Hess® Klangmassage
      • Wirkung einer Klangmassage
      • Ausbildungsklangmassage
    • Klangmeditation Allgäu
      • Klangreisen mit Klangschalen und Gong
      • Klangbad mit Klangschalen und Gongs
    • Gutschein Klangmassage
  • Workshops & Seminare
    • Workshops
      • Entspannen mit Klangschalen
      • Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen
      • Lebe Deine Schöpferkraft
      • Augentraining
      • Eigenanwendung mit Klangschalen
    • Seminare
      • Klangmassage I
      • Klangmassage II
      • Urlaubsseminar Klangmassage
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I + II
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
    • Online Seminare & Workshops
      • Fantasiereisen mit Klangschalen I
      • Fantasiereisen mit Klangschalen II
      • Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Webinar Klangschalen via Zoom
  • Klangschalen Shop
    • Peter Hess® Therapieklangschalen
    • Peter Hess® Sangha-Meditationsklangschalen
    • Peter Hess® Assam Klangschalen
    • Peter Hess® Zen Klangschalen
    • Schlägel und Klöppel für Klangschalen
  • Über mich
    • Über mich
      • Vera Felsing
      • Kundenstimmen
    • Netzwerk
      • Regionalgruppe Allgäu
      • Netzwerkpartner
      • Bayern klingt
    • women in mountains
  • Service
    • Service
      • Mediathek
      • Gutscheine
      • Newsletter
      • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Veranstaltungskalender
      • Ausbildung
      • Klangmeditation
    • Downloads für Seminarteilnehmer
      • Downloads Online Seminar Fanta I
      • Downloads Online Seminar Fanta II
      • Downloads Seminar Fantasiereisen mit Klangschalen
      • Downloads Seminar Klang und Klangmassage in der Gruppenarbeit
      • Downloads Online Vortrag Klangschalen via Zoom
      • Downloads Techniktraining Klangschalen via Zoom
      • Hochschule Kempten digital
      • Hochschule Kempten
  • Blog
    • Allgemeines
      • Klangschalen-ABC
      • Wie im Großen – so im Kleinen
      • Gedanken zur Chancen-Zeit
      • Klangmassagen und Klangreisen in Zeiten von Corona
      • Das Gesunde in mir mit Klangschalen stärken
    • Erfahrungsberichte
      • Wasser Klang Bilder von KYMAT
    • Netzwerkarbeit
      • A Global Sound Wave
      • Bayern klingt
      • Verbindung im Klang
      • Gongsession am Ammersee
      • Klang auf Alt-Trauchburg
      • Erlebnis-Saunanacht in der Therme Bad Wörishofen
      • Klang auf der Waldburg
      • Grenzenloses Klangbad im Allgäu
    • Produktvorstellung
      • Klangschalen via Zoom und YouTube
      • “Klangreisen für die Seele” – ein CD-Projekt mit Hörproben
      • Mobile Massageliegen für Klangmassagen
      • Literatur Klangschalen und Klangmassage
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • rodukttest Mobile Massgeliege für Klangmassage

Mobile Massageliegen für Klangmassagen

Produkttest

Als Klangmassagepraktiker kommt früher oder später die Frage auf, wie ich arbeiten möchte: auf dem Boden oder an einer Massageliege.

Ich persönlich habe mich für Mobile Massageliegen entschieden. Diese kommen in meinem Klangraum zur professionellen Klangmassage, sowie in Ausbildungsseminaren zum Einsatz.

Der Vorteil Mobiler Massageliegen liegt klar auf der Hand: sie können platzsparend verstaut, wie auch einfach transportiert werden.

Mobile Massageliegen gibt es viele auf dem Markt. Meines Wissens aktuell nur zwei welche speziell für den Einsatz von Klangmassagen entwickelt wurden: die Clap Tzu Standard Pro, sowie die TAOline Klangschalen-Liege.

In diesem Produkttest möchte ich Ihnen aus meiner Praxis die TAOline Klangschalen-Liege, sowie mit dem Economy Comfort Set ein kostengünstiges Einsteigermodell von Clap Tzu vorstellen. Die Rahmendaten der Clap Tzu Standard Pro Klangliege runden den Test ab.

Clap Tzu
Economy Comfort Set
TAOline
Klangschalenliege
Clap Tzu
Standard Pro Klangliege
bereits 6 Jahre im Einsatzneu in meiner Praxis
(seit Februar 2018)
eigene Praxiserfahrung gering

Clap Tzu Economy Comfort Set

Dieser Produkttest bezieht sich auf das Economy Plus Set von Clap Tzu, das Vorgängermodell des aktuellen Economy Comfort Sets. Auch wenn es Veränderungen, wie einen Nasenschlitz und zwei Verbreiterungen gibt, sind meines Erachtens beide Modelle vergleichbar. Ich habe bewusst auf ausführliche Fotos verzichtet, da es mein Modell so nicht mehr auf dem Markt gibt.

Als ich 2012 mit meiner Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin fertig war, habe ich mir gleich eine Liege gekauft, da ich gerne im Stehen arbeite. Meine Wahl fiel auf das Modell Economy Plus Set von Clap Tzu. Clap Tzu eilt ein guter Ruf voraus, auch war der Preis mit damals etwa 130,- Euro für mich gut vertretbar.

Die Liege war seitdem unzählige Male im Einsatz: zum einen für professionelle Klangmassagen, zum anderen in Seminaren. Sie wurde häufig zusammengeklappt – sei es, um sie platzsparend aufzubewahren oder um sie für meine Seminartätigkeit zu transportieren. Der Transport ist dank der mitgelieferten Transporttasche gut möglich. Auch nach 6 Jahren intensiver Nutzung funktioniert alles noch einwandfrei.

Um Schalen neben den Klienten zu stellen, ist diese Liege definitiv zu schmal. Dieses Modell verfügt noch nicht über die Möglichkeit von ansteckbaren Verbreiterungen. Meine Lösung dafür sind Blumenhocker von Ikea, welche ich neben die Liege stelle (siehe Foto). Auch dies ist wieder eine kostengünstige und gleichzeitig sehr praktikable Lösung. Die Verbreiterungen des aktuellen Modells sind meiner Meinung nur in den seltensten Fällen dazu geeignet, um Klangschalen neben dem Klienten zu positionieren. Auch hier ist eine andere Lösung notwendig.

Meine Klienten liegen alle sehr bequem auf dieser Liege. Dies ist u.a. der Kopfstütze mit Armablage zu verdanken.

Die Höhenverstellung ist, wie bei allen anderen vorgestellten Modellen auch, über ein Schraubsystem möglich: die Höhe kann nur verstellt werden, wenn niemand auf der Liege liegt und benötigt ein wenig Zeit.

Der folgende Steckbrief bezieht sich auf das aktuelle Modell Economy Comfort Set. Die Eckdaten sind bei beiden Modellen identisch, lediglich Zubehör und Preis haben sich verändert.

Steckbrief Clap Tzu Economy Comfort Set

Liegefläche Länge184 cm
Liegefläche Breite70 cm
Gewicht18 kg (inklusive Zubehör)
MaterialHolz
Bezug PU
Farbemarina und crema
PolsterungKomfort 50 mm, zweilagig
Belastbarkeit240 kg
HöhenverstellungSchraubknöpfe
Arbeitshöhe min.57 cm
Arbeitshöhe max.84 cm
Zubehör inklusiveKopfstütze mit Polsterkragen, Armablage
zwei Liegenverbreiterungen
Transporttasche
Preis169,- Euro (Stand: 03.2022)

Pro und Contra Clap Tzu Economy Comfort Set

  • schneller und einfacher Auf- und Abbau
  • lässt sich gut transportieren
  • Kopfstütze mit Armablage inklusive
  • sehr gute Verarbeitung
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • zu schmal, um Klangschalen neben den Klienten zu positionieren
  • für große und kräftige Menschen fast schon etwas zu klein

Fazit Clap Tzu Economy Comfort Set

Ein tolles Einsteigermodell zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Die Liege kann online bei Clap Tzu erworben werden.

TAOline Klangschalenliege

Im Februar 2018 war es soweit: ich habe mir eine neue Mobile Massageliege für die Klangmassage bestellt. Dieses Mal eine spezielle Liege für Klangmassagen. Zum einen möchte ich eine größere Liegefläche für große und kräftige Menschen haben. Zum anderen kann ich an einer speziellen Klangschalenliege bestimmte Techniken der Klangmassage in meinen Seminaren besser demonstrieren. Meine Wahl ist auf die TAOline Klangschalenliege gefallen.

Die Liege ist heute bei mir eingetroffen, so dass ich vorerst meinen ersten Eindruck schildern werde.

Erster Eindruck TAOline Klangschalenliege

Schon beim Auspacken fällt auf: die größere Liegefläche und dickere Polsterung macht diese Liege auch gleich unhandlicher als meine bisherige Liege von Clap Tzu.

Ansonsten finde ich das vor, was ich von anderen Mobilen Massageliegen bereits kenne: Kopfstütze und Armauflage lassen sich am Boden verstauen und die Höhenverstellung erfolgt über Schrauben. Die Liege lässt sich schnell und einfach auf- und abbauen.

Die Verbreitungen sind wirklich so breit, dass auch eine große Klangschale gut darauf stehen kann. Bei der TAOline Klangschalenliege lassen sich die Seitenteile – wie auch bei der Klangliege von Clap Tzu – letztendlich in vier unterschiedlichen Varianten an der Seite befestigen. Einziges Manko hierbei: wenn die Verbreiterung auf Höhe der Standfüße montiert wird, entsteht ein Schlitz, da sich das Seitenteil nicht bis ganz an die Liege schieben lässt (siehe Foto). Die Arbeit wird es meines Erachtens nicht beeinflussen.

Die Armauflage ist deutlich größer und meinem Erleben nach auch bequemer als die von der Clap Tzu Economy.

Meine Waage bestätigt mir, was ich bereits vermutet habe: die Liege ist schwerer als vom Hersteller angegeben. Transportbereit in ihrer Tasche, inklusive Kopfstütze und Armauflage, zeigt meine Waage über 24 kg an.

Alles in allem macht die TAOline Klangschalenliege einen gut verarbeiteten und stabilen ersten Eindruck. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt meine Erfahrungen aus der Praxis ergänzen.

Steckbrief TAOline Klangschalenliege

Liegefläche Länge202 cm
Liegefläche Breite81 cm
Gewichtca. 18,5 kg
MaterialHolz
BezugPU
Farbebeige
PolsterungKomfort 65 mm
Belastbarkeit180 kg
HöhenverstellungSchraubknöpfe
Arbeitshöhe min.57 cm
Arbeitshöhe max.83 cm
Zubehör inklusive2 Verbreiterungen 80 x 20 cm
1 Verlängerung 60 x 20 cm
verstellbare Kopfstütze, Armauflage
Tragetasche
Preis489,- Euro

Pro und Contra TAOline Klangschalenliege

  • schneller und einfacher Aufbau
  • Kopfstütze mit Armablage inklusive
  • auf die Anforderungen einer Klangmassage gut abgestimmt
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • für den Transport unhandlich und schwer
  • made in China

Fazit TAOline Klangschalenliege

Die TAOline Klangschalenliege ist optimal auf die Anforderungen für Klangmassagen abgestimmt und macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Wie sich im alltäglichen Einsatz bewähren wird, wird sich zeigen.

Die Liege kann online bei bodynova erworben werden.

Clap Tzu Standard Pro Klangliege

Clap Tzu bietet mit der Standard Pro Klangliege ein Modell an, welches in Zusammenarbeit mit dem Peter Hess®-Institut speziell für den Einsatz von Klangmassagen entwickelt wurde.

Ich habe mit diesem Modell bereits mehrfach gearbeitet, immer zu meiner vollsten Zufriedenheit. Jedoch verwende ich die Liege nicht in meinem Arbeitsalltag, so dass hier vorwiegend die Rahmendaten aus dem Netz aufführe.

Steckbrief Clap Tzu Standard Pro Klangliege

Liegefläche Länge192 cm / 202 cm
Liegefläche Breite80 cm / 85 cm
MaterialHolz
Bezugwahlweise PU oder PISA
FarbePU aus 7 Farben, PISA aus 16 Farben wählbar
PolsterungKomfort 50mm, zweilagig
Belastbarkeit240 kg
HöhenverstellungSchraubknöpfe
Arbeitshöhe min.62 cm
Arbeitshöhe max.85 cm / 95 cm
Zubehör inklusive2 Verbreiterungen 93 x 20 cm
1 Verlängerung 55 x 20 cm
Preisab 1150,- Euro (Grundpreis)

Pro und Contra Clap Tzu Standard Pro Klangliege

  • individuelle Maßanfertigung
  • Vielfältige Auswahl an Größe, Bezug, Farbe, Polsterung, Blende und mehr
  • sehr gute Verarbeitung
  • in Deutschland produziert
  • stolzer Preis

Fazit Clap Tzu Standard Pro Klangliege

Das geniale an der Klangliege von Clap Tzu ist, dass sie eine individuelle Maßanfertigung ist. Über einen Konfigurator können die Größe, der Bezugsstoff, die Farbe, Polsterung, eine passende Blende, ein zusätzlicher Gesichtsausschnitt, sogar eine beheizbare Liegefläche ausgewählt werden. Hier kann ich mir eine Liege anfertigen lassen, welche auf meine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.

Da ich bisher mit der Liege eher selten gearbeitet habe, möchte ich zum heutigen Zeitpunkt kein weiteres Fazit abgeben.

Die Liege kann online bei Clap Tzu erworben werden.

Mobile Massageliegen für Klangmassagen

Vergleich

Clap Tzu
Economy Comfort Set
TAOline
Klangschalenliege
Clap Tzu
Standard Pro Klangliege
Liegefläche Länge184 cm202 cm192 cm / 202 cm
Liegefläche Breite70 cm81 cm80 cm / 85 cm
Gewicht18 kg
inklusive Zubehör
ca. 18,5 kgkeine Angaben
BezugPUPUwahlweise PU oder PISA
MaterialHolzHolzHolz
Farbemarina und cremabeigePU aus 7 Farben, PISA aus 16 Farben wählbar
PolsterungKomfort 50 mm, zweilagigKomfort 65 mmKomfort 50 mm, zweilagig
Belastbarkeit240 kg180 kg240 kg
HöhenverstellungSchraubknöpfeSchraubknöpfeSchraubknöpfe
Arbeitshöhe min.57 cm57 cm62 cm
Arbeitshöhe max.84 cm83 cm85 cm / 95 cm
Zubehör inklusiveKopfstütze mit Polsterkragen
Armablage
zwei Liegenverbreiterungen
Transporttasche
verstellbare Kopfstütze
Armauflage
2 Verbreiterungen
80 x 20 cm
1 Verlängerung
60 x 20 cm
Tragetasche
2 Verbreiterungen
93 x 20 cm
1 Verlängerung
55 x 20 cm
Preis169,- Euro489,- Euroab 1150,- Euro (Grundpreis)

Mobile Massageliegen für Klangmassagen

Fazit

Einmal mehr bleibt die Qual der Wahl. Alle drei vorgestellten Modelle sind meines Erachtens von guter bis sehr guter Qualität und für die Verwendung bei Klangmassagen sehr gut geeignet.

Bei der Auswahl der vorgestellten Liegen ist ein Faktor für mich entscheidend: klappe ich die Liege hin und wieder zu, um Platz in meiner Praxis / meinem Klangraum zu schaffen oder möchte ich sie von A nach B transportieren. Für mich wird die Economy Comfort Plus mein Favorit bleiben, wenn es darum geht, die Liege zu transportieren. Bei der Klangliege von Clap Tzu fehlt mir dbzgl. die Erfahrung in der Praxis.

Ob das Produktionsland ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist, wird jeder für sich entscheiden und das ist gut so.

Vera Felsing Autorin

Über die Autorin

Vera Felsing – Inhaberin Im Einklang

Seit 2012 bin ich ausgebildete Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin. In meinem Klangraum in Niedersonthofen/Allgäu biete ich Klangmassagen und Klangreisen an. Daneben bin ich autorisierte Ausbilderin für das Peter Hess®-Institut.

mehr erfahren …

Das letzte Kommentar muss genehmigt werden.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Produkttests

Mit meinen Produkttests stelle ich Ihnen aus der Praxis für die Praxis verschiedene Produkte rund um die Klangmassage und die Klangmethoden vor.

mehr erfahren …

Entspannung mit Klangschalen

Klangmassage

Bei einer Peter Hess®-Klangmassage werden Klangschalen unterschiedlicher Größe auf den bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen. Die sanften Klangschwingungen verwöhnen Körper, Geist und Seele.

mehr erfahren …

Ausbildung Klangmassage

Ausbildung

Das Peter Hess®-Institut blickt auf eine 30jährige Erfahrung in der Ausbildung mit Klangschalen zurück. Im Auftrag des Institutes biete ich Kennenlernkurse und die Ausbildungsseminare Klangmassage I und II im Allgäu an.

mehr erfahren …

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube

Beitragsthemen

  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Netzwerkarbeit Klangmassage
  • News
  • Produkttests

Schlagwörter

Allgäu Ausbildung Entspannung Gesundheitsprävention Klangbad Klangmassage Klangmeditation Klangraum Klangschalen Literatur Veranstaltungen

Instagram

Folge mir auf Instagram!

Facebook

Newsletter abonnieren

Blogroll

Die Welt des Klangs
Informative Beiträge rund um das Thema Klangmassage vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.

Emily Hess
Erfahrungsberichte, Hintergrundwissen, Klangreisen von Emily Hess

Soundworld
Klanginspirationen, Achtsames Marketing, Leben auf Ikaria von Anna und Niko Avramidis

Regionalseite Bayern 
Veranstaltungen und Seminare des Peter Hess®-Instituts in der Region Bayern

Partner


Musikhaus Thomann Linkpartner

Im Einklang

Mühlenbergstr. 75
87448 Niedersonthofen

+49 (0) 83 79/9 29 57 00
kontakt[at]vera-im-einklang.de

Mein Angebot

  • Klangmassage
  • Klangmeditationen
  • Ausbildung Klangmassage
  • Klangschalenshop

Peter Hess®-Institut Bayern

  • Ausbildung Klangmassage
  • Regionalgruppe Allgäu

Neueste Blogbeiträge

  • Klangschalen-ABC
  • Global Sound Wave
  • Bayern klingt
  • Wie im Großen – so im Kleinen
  • Klangschalen via Zoom und YouTube
© Copyright 2021 - Im Einklang
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}